„Wer dieses Buch liest, kann nicht mehr blind an Menschen vorbeigehen, die von der Gesellschaft übersehen werden. Ich hätte regelrecht Angst, ein Wunder zu verpassen, seit ich Sarahs Geschichten kenne.„
Judith Stein, Leitung Patenschaften Menschenrechtsorganisation IJM
„Schnell wird beim Lesen klar: Es ist das Buch einer Musikerin, die es gewohnt ist, mit Tönen, Klang und Sprache umzugehen, Stimmungen entstehen zu lassen und mit dem Publikum zu kommunizieren. Sarah Brendel ist geübt darin, an Worten und Formulierungen zu feilen, bis Ausdruck und Inhalt ein gutes Miteinander gefunden haben. Es macht Freude, in ihrem Buch zu lesen. Mehr noch: Es tut richtig gut. Die Sprache, mit der sie episodenhaft und anekdotisch die eigene Vergangenheit durchschreitet, lässt mich an Gemälde von Caspar David Friedrich denken: nicht ausufernd, aber frei, scheinbar grenzenlos, ausdruckstark, wohltuend, behutsam, ehrlich und warm.Über allem liegt jedoch auch ein Hauch von Picasso: nicht surreal, aber schemenhaft, eine Skizze, verkürzt, und immer wieder schwer zu fassen.“
Kai Rinsland, Redakteur und Programmplaner Erf
„Sarah Brendels Musik fasziniert mich seit Jahren. Durch ihr Buch weiß ich nun, warum. Sie stammt aus dem Herzen einer Frau, die auf beeindruckende Weise lebt, was uns Menschen aufgetragen ist: einander zu lieben, Vertrauen zu haben und mit Gottes Lieb in Kontakt sein.“
Uwe Birnstein, Theologe, Author und Musiker
„Ein Buch, dass ich in drei Tagen gelesen habe, weil es einfach unglaublich schön geschrieben ist. Ich habe an einigen Stellen herzlich gelacht, auch geweint, gestaunt, nachgedacht… da war alles dabei an Emotionen. Sarah schafft es mit ihren Worten Schweres ganz sanft einzukleiden und mit jeder Geschichte ein Stück Hoffnung zu schenken. Ihr Leben ist abenteuerlich und zeugt von viel Mut, Hingabe und Wundern. Eine faszinierende Frau mit einer unglaublichen Gabe ihr Innerstes kreativ in die Welt zu transportieren. Ich freu mich schon sehr bald eine ihrer musikalischen Lesungen zu besuchen! Gefallen hat mir auch den Entstehungshintergrund einiger bekannter Songs zu erfahren. Ich hoffe, dass dies nicht das letze Buch von ihr sein wird…„
von einem Lesenden