Aleppo´s Kinder

Sie lassen mich einfach nicht los, die Kinder in Syrien, die nicht fliehen konnten, deren Väter im Krieg ums Leben kamen, die keine Schule besuchen können, weil sie so bitterarm sind.

In dem Dorf Khan Al Asal, etwa zwanzig Minuten südwestlich von Aleppo/ Syrien, mieten wir mit der Unterstützung von privaten Spendern zwei grosse Räume mit Küche, Bad und Garten in einer alten Villa, die hinter einem grossen Tor liegt, um Kindern aus den Dörfern um Aleppo einen Zufluchtsort inmitten des Krieges zu ermöglichen.

50 Kindern kommen fünf Mal in der Woche ins Refugeeum, sie werden in Mathe, Englisch, Arabisch und Kunst von 3 Lehrerinnen unterrichtet, bekommen jeden Morgen ein Frühstück und zwei Mal in der Woche ein Mittagessen. Auch für die Mütter ist Platz im Refugeeum, sie kommen zum Tee während ihre Kinder spielen. Viele Familien haben ihre Väter im Krieg verloren und sind sehr arm, so dass sie sich keine private Schule leisten können. Das Refugeeum möchte Kindern, die den Krieg miterlebt haben ermöglichen wieder zu träumen, an einem Ort, wo sie sorglos spielen und lernen können. Auch die kleine Shahd (11 Jahre) hat ihren Vater und ihren kleinen Bruder im Krieg verloren. „Meine Träume enden, wenn ich aus dem Haus gehe und überall Ruinen sehe. Deshalb komme ich so gerne ins Refugeeum, ich liebe die englische Sprache und zu lernen. Mein Traum ist es Englisch Lehrerin zu werden.“

Immernoch fallen Bomben und keiner weiss, ob der Krieg wirklich zu Ende ist. Deshalb gibt es neben drei Lehrerinnen, einer Putzhilfe, einem kleinen Organisationsteam (Shadi, Abdullah & Abdullah, Sarah & Stevi) auch einen Busfahrer, der die Kinder mit seinem Mini-Bus jeden Tag zur Schule bringt und wieder nach Hause fährt.

Das Refugeeum bei Aleppo ist noch jung, im Juli 2019 hat es zum ersten seine Tore geöffnet. Bisher arbeitet das Team ehrenamtlich. Wir möchten ab diesem Monat die Lehrerinnen vom Refugeeum anstellen, sie haben ein grosses Herz für die Kinder und sind zudem ausgebildet.
Zudem sammeln wir Gelder für einen Spielplatz im Garten und für Schulzubehör (wie Drucker, Papier, Hefte usw.) Neben der regelmässigen Monats Miete, Strom und Wasser, Sprit- und Mietkosten für den Schulbus.
Wir wünschen uns für die Zukunft, dass mehr Kinder das Refugeeum besuchen können, weg von der Strasse und den Ruinen.

Ausserdem unterstützen wir monatlich 20 Witwen und ihre Kinder (einige von ihnen kommen ins Refugeeum).

Praktische Hilfe für Aleppo?

Sarah Euler-Brendel
IBAN DE81 8505 0300 1227 2582 63
BIC OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Betreff: Hilfe für Aleppo
(Noch können wir keine Spendenbescheinigung ausstellen, aber wir arbeiten dran.)

Frag nach: sarah@refugeeum.org

Danke für dein offenes Ohr,
Sarah, Stevi & Shadi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.